Das USEGO-Areal liegt im Westen der Stadt Olten. Auf den Areal befindet sich der 1922/23 erbaute Altbau der USEGO welcher als Gewerbe-/Büro-Liegen­schaft genutzt wird sowie ein Aldi.

Der bestehende Gestaltungsplan von 2004 wurde bisher nicht umgesetzt und weist aus heutiger Sicht eine geringe Ausnützung des Areals auf. Daher wird ein neuer Gestaltungsplan eingereicht, welcher ein Wohn- und Pflegezentrum (WPZ) der Tertianum AG sowie weitere gewerbliche und Wohn-Nutzungen vorsieht.

Im Rahmen der Projektentwicklung auf dem USEGO-Areal soll das Ausnütz­ungs­potential einer zeitgemässen Nachverdichtung unter Berücksichtigung des im ISOS erfassten Altbaus im Hinblick auf heutige und künftige Nutzer­bedürfnisse ortsverträglich erschlossen werden.

In diesem Rahmen wurde durch die Kontextplan ein generelles Mobilitäts­konzept / Verkehrskonzept inkl. der verkehrlichen Abklärungen zu Erschlies­sung, Parkierung und Mobilität erstellt.

Im Mobilitätskonzept wurden die verkehrlichen Auswirkungen der geplanten Entwicklung auf dem Areal untersucht. Das Mobilitätskonzept hat zum Ziel, die Anzahl an Fahrten und damit die negativen Auswirkungen des motori­sierten Verkehrs zu reduzieren. Autoparkplätze sollen effizient genutzt und bewirtschaftet, sowie eine umweltverträgliche Mobilität gefördert werden. Anhand der berechneten Parkfeldanzahl und den geplanten Nutzungen wurde die wahrscheinliche Fahrtenerzeugung des Areals prognostiziert und auf das umliegende Strassennetz umgelegt. Für die massgebenden Knoten wurden die Leistungsfähigkeitsnachweise erbracht. Das so ermittelte Fahrten­kontingent wurd

Verwandte Projekte