Projekte
Tempo-30-Zone und Begegnungszonen Loreto-Quartier, Solothurn
Zubringer Bachgraben (ZUBA), Allschwil
Sozialraumanalyse, Kommunikation & Mitwirkung Goldernstrasse, Aarau
« Verkehrsplanung bedeutet für mich, die Balance zwischen Funktionalität und Lebensqualität auf allen Ebenen zu finden - mit Blick aufs Ganze und Liebe zum Detail. »
ASTRA, Handbuch Velobahnen
Beteiligung Stadtteilrichtplan Klybeck-Kleinhüningen, Basel
Leitbild Stadtteilrichtplan Klybeck-Kleinhüningen, Basel
Zentrenkonzept, Basel
« Kontextplan: kontextbezogene Planung auf allen Ebenen. Der Kontext wird in inhaltlicher, zwischenmenschlicher und arbeitgeberbezogener Hinsicht berücksichtigt. Vielfältige Aufgaben mit denen wir etwas bewegen. »
Bauherrenunterstützung für Ausschreibung Doppelgelenktrolleybus, Bern-Köniz
Erarbeitung und kommunikative Begleitung Betriebs- und Gestaltungskonzept Brünigstrasse, Sarnen
Fachbegleitung Kommunikation und Mitwirkung Testplanung Sukkulenten-Sammlung, Zürich
Familienheim-Genossenschaft FGZ Begleitung Partizipation, Zürich
« KXP bedeutet für mich Vielfalt – jünger & älter, exakt & spielerisch, Ost & West, in die Tiefe & in die Breite! »
Geschäftsführung des Vereins repla espaceSolothurn, Solothurn
Legislaturplanung 2021-2024, Domat/Ems
Neuer Bushhof und Machbarkeitsprüfung Realisierungsphase, Bülach
Richtplan Fussverkehr, Luzern
« Meine Motivation als Verkehrsplaner ist es, die Grundlage dafür zu schaffen, dass sich noch mehr Personen umweltfreundlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuss fortbewegen. Eine hindernisfreie, sichere und grosszügig dimensionierte Fussverkehrsinfrastruktur und ein attraktives, gut zugängliches und verständliches ÖV-Angebot sind dafür ganz zentral. »
RSI und BSM Bernstrasse, Schnottwil-Wengi-Rapperswil
Standortmarketing, Wangen-Brüttisellen
Tram Bern Ostermundigen (TBO), Bern
Arealentwicklung Däster-Schild Stiftung, Grenchen
« Kontextplan ist für mich weit mehr als nur ein Arbeitsplatz – es ist ein Ort, an dem ich mich in den letzten 16 Jahren vom Zeichner zum Projektleiter entwickeln konnte und dabei immer auf Unterstützung zählen durfte, sei es fachlich oder bei sozialen Themen wie dem Vaterschaftsurlaub. Die Mischung aus Vertrauen, Selbstständigkeit und einem grossartigen Teamgeist schafft eine Atmosphäre, in der man sich frei entfalten kann. Hier fühle ich mich nicht nur als Teil eines Unternehmens, sondern als Teil einer Gemeinschaft, die gemeinsam nachhaltige Lösungen gestaltet. »
Beratung ÖV, Schlatt TG
Nutzungskonzept Obere Mühlemattstrasse, Zofingen
Gesamtmobilitätskonzept, Birsstadt
Gesamtverkehrskonzept, Massnahmen Fuss- und Veloverkehr, Kanton Obwalden
« Es ist faszinierend zu beobachten, wie vielseitig Lebensräume genutzt werden können und unterschiedliche Nutzungsansprüche nebeneinander Platz finden. »